Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparats. Meist können schlechte Mundhygiene, Rauchen, genetische Veranlagung, bestimmte chronische Erkrankungen wie z. B. Diabetes und ein geschwächtes Immunsystem für die Erkrankung verantwortlich sein. Auch ungesunde Ernährung und Stress sind auslösende Faktoren. Beugen Sie vor! Durch regelmäßige Zahnpflege und professionelle Zahnreinigung können Sie Parodontitis vermeiden.
Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparats. Meist sind schlechte Mundhygiene, Rauchen, genetische Veranlagung, bestimmte chronische Erkrankungen wie z.B. Diabetes und ein geschwächtes Immunsystem für die Erkrankung verantwortlich. Auch ungesunde Ernährung und Stress sind auslösende Faktoren.
Beugen Sie vor! Durch regelmäßige Zahnpflege und professionelle Zahnreinigung können Sie Parodonditis vermeiden.
BAKTERIEN SIND DIE ÜBELTÄTER
BAKTERIEN SIND DIE ÜBELTÄTER
Lieber einmal mehr zur Vorsorge
Parodontose ist eine Krankheit, die schmerzlos verläuft. Aus diesem Grund werden Patienten meist sehr spät darauf aufmerksam.
Das sind die Warnzeichen,
die Sie beachten sollten:
Das Zahnfleisch hat sich partiell bzw.
großflächig zurückgezogen.
Die Zahnzwischenräume sind teilweise nicht mehr mit Zahnfleisch ausgefüllt und wirken dunkelrot.
Zähneputzen führt zu schmerzlosen Blutungen.
Mundgeruch tritt auf.
Zähne werden locker.
Nutzen Sie deshalb unseren vierteljährlichen Prophylaxe-Service regelmäßig. Hier entdecken wir schon kleine Befunde, die minimalinvasiv behandelt werden können.
Auch das könnte Sie interessieren!
In nur einer Sitzung
schöne neue Zähne.
HIER erfahren Sie mehr…

ENTZÜNDUNGEN DES ZAHNFLEISCHES EFFEKTIV UND SCHONEND BEHANDELN
ENTZÜNDUNGEN DES ZAHNFLEISCHES EFFEKTIV UND SCHONEND BEHANDELN
Nach einer gründlichen Anamnese, die, wenn es erforderlich ist, sowohl eine digitale Röntgenaufnahme des Kiefers als auch eine Analyse der verantwortlichen Bakterienstämme umfasst, wird eine gründliche Zahnreinigung (Parodontitis-Vorbehandlung) vorgenommen.
Bei der eigentlichen Behandlung werden die Zahnfleischtaschen und Wurzeloberflächen von Ablagerungen befreit (geglättet), und entzündliches Gewebe wird entfernt.
Bakterien werden gezielt mit Antibiotika sowie mit speziellem Laserlicht behandelt. Der Einsatz eines schonenden Dental-Lasers unterstützt die Parodontitis-Behandlung, sorgt für Keimfreiheit und fördert dadurch den Heilungsprozess. Im Allgemeinen ist die Laser-Behandlung sehr schmerzarm, es werden keine Blutungen verursacht, und es entstehen keinerlei Nebenwirkungen.
In unserer Praxis legen wir Wert auf ein individuelles, mit dem Patienten abgestimmtes Therapiekonzept. Aus diesem Grund wird der Behandlungsplan vorher anhand der gewonnenen Anamnese-Erkenntnisse eingehend und ausführlich besprochen.
Unser neues Praxis-Informations-System hilft mit kurzen Videoanimationen und Grafiken, Ihnen die einzelnen Behandlungsschritte anschaulich darzulegen.
Auch das sollten Sie wissen!
Nach neuesten Untersuchungen und Studien stehen offensichtlich auch eine Reihe von allgemeinen Erkrankungen wie z.B. Rheuma, Arthritis, Herzinfarkt, Schlaganfall usw. direkt oder indirekt mit unbehandelter Parodontitis in Zusammenhang.
Wenn Sie Probleme mit dem Zahnfleisch haben, z.B. ungewöhnliche Rötung oder häufiges bluten feststellen, dann melden Sie sich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch an.

Moderner Dentallaser zur schmerzfreien und mininalinvasiven Zahnfleischbehandlung.
CALLBACK SERVICE
CALLBACK SERVICE
Geben Sie nur Ihren Namen und Ihre Rufnummer an! Sie haben Fragen oder Sie möchten einen Termin vereinbaren – wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!

SO ERREICHEN SIE UNS EINFACH UND SCHNELL
SO ERREICHEN SIE UNS EINFACH UND SCHNELL
MIT DEM AUTO:
Am besten parken Sie in der Tiefgarage des CITY-CENTERS. Die Tiefgarage erreichen Sie über die
Bertha-von-Suttner-Straße. Oder Sie parken im gegenüberliegenden ATRIUM.
MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN:
Am Bahnhof Wilhelmshöhe, also quasi direkt vor der Tür, halten Busse und Straßenbahnen aus allen Richtungen.